Feinstaubfilter reduzieren den Feinstaub um 92 Prozent!
Was bei Dieselfahrzeugen schon lange Standard ist, gibt es jetzt auch für Drucker und Kopierer. Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung empfehlen wir Ihnen den Einbau eines Feinstaubfilters in Ihren
Drucker. Das bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie vor gefährlichem Feinstaub geschützt sind und staubfrei arbeiten können.
Die Nachrüstfilter werden von unserem Fachmann installiert und getauscht. Diese Staubfänger schützen sechs bis zwölf Monate oder rund 70.000 Seiten. Dann ist ein Austausch nötig. Diesen Austausche
bieten wir im Rahmen der regelmäßgen Wartung an.
Das Ergebnis nach Filtereinbau
Bei welchen Druckgeräten kann ein Feinstaubfilter eingebaut werden?
Der Feinstaubfilter passt bei fast allen Geräten der gängigen Hersteller, außer wenn keine Lüftungsschlitze vorhanden sind oder keine Möglichkeit besteht, einen Filter anzubringen.
UNSERE GÄNGIGSTEN HERSTELLER
Der Beweis für die Wirkung eines Feinstaubfilters
Im Jahre 2005 wurde eine Messung aller Geräte in einem Klinikum durchgeführt.
Das Ergebnis war überzeugend:
Ohne Filter wurde ein Wert von über 560 µg/m³ Feinstaub in der Luft gemessen. Nach unserer Reinigung der Geräte und Anbringung der Feinstaubfilter lag der Wert bei 43 µg/m³. So konnten über 92 Prozent der Feinstaubbelastung reduziert werden.
Nur die Verwendung aller einzelnen Komponenten erhält oder ermöglicht erst die Wirksamkeit zur Sauberkeit.
Stellen Sie ihre Gesundheit in den Mittelpunkt und investieren Sie in den neuesten Feinstaubfilter
Feinstaubfilter 1 Stk. |
€ 16,75 |
Feinstaubfilter 2 Stk. |
€ 29,17 |
Feinstaub Ozon Filter |
€ 34,8 |